Die wichtigste Seeschlacht am Kap Trafalgar 1805 und wir chillen jetzt hier.
- severinagebauer5
- 26. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Wer hätte denn das gedacht, dass wir an einem so geschichtlich trächtigen Ort der Seefahrt, so chillig ein Bier trinken können. Und dass der Trafalgar Square in London nach diesem Ereignis hier seinen Namen bekommen hat. Okay fangen wir an, ein bisschen Geschichte, auch für den alten Seebär Stefan nachzulesen.
Die wohl berühmteste Seeschlacht aller Zeiten hat am 21.Oktober 1805 hier seinen Höhepunkt gehabt. Die berühmte Schlacht am Trafalgar. Die englische Seeflotte unter Admiral Nelsons triumphierte über Napoleon und ebnete damit England eine über 100 Jahre lang andauernde Seemachtvorherrschaft auf der ganzen Welt.
Napoleon hatte es eh nicht so leicht an der Andalusiens Küste.
Die damals französisch-spanische Allianz hat den Auftrag erhalten, von der französischen Boulogne 90.000 Soldaten aufzunehmen, für eine Invasion Richtung England. Tja, irgendwie lief schief und der Hafen in Cádiz ist angesteuert worden, dieser war jedoch schon von der englischen Flotte unter Admiral Nelson belagert worden. Napoleon änderte den Befehl 12.000 Soldaten in Richtung Genua zu transportieren, worauf der französische Admiral notgedrungen am 19. Oktober Cádiz mit 34 Kriegsschiffen verlässt.
Man muss sich mal die Dimensionen an Menschen vorstellen.
Auf dem Weg entlang der Küste in Richtung Mittelmeer, muss die französische Flotte am Kap Trafalgar passieren. Dabei entdeckt der Franz. Admiral jedoch am 21. Oktober im Nordwesten ein englisches Linienschiff, die „Africa“ auf Angriffkurs ist. Er lässt seine Flotten wenden, um eine Rückzugsmöglichkeit nach Cádiz zu haben. Admiral Gravina, der Befehlshaber der spanischen Flotte, der ihm folgte, wird von diesem Manöver überrascht. In dieses entstandene Chaos stoßen auch Nelson und sein Vizeadmiral Collingwood mit zwei Flottenverbänden mit je 14 Linienschiffen von der Seeseite her hinein und es entbrennt eine riesige Seeschlacht am Kap Trafalgar.
Admiral Nelsons stirb zwar bei der Schlacht, aber mit dem Wissen des Sieges. Berühmt ist die Überführung seiner Leiche. In einem Fass Rum wird er nach London überführt und auch später in der St. Pauls Kathedrale beigesetzt. Ich stelle mir das jetzt mal nicht so genau vor.
Auch der spanische Admiral Gravina stirbt bei der Schlacht und wird in Cádiz begraben. Der französische Admiral kommt zwar erst in englische Gefangenschaft, wird aber später auch auf dem Weg nach Paris ermordet.
Warum ist diese Schlacht so bedeutend?
Die Seeschlacht markiert das Ende des napoleonischen Reiches.Obwohl Napoleon bis dahin die größten Siege gefeiert hatte, halten die Eroberung inne, eine Invasion Englands ist nach dieser Schlacht nicht mehr möglich. Für Spanien bedeutete diese Niederlage einen so starken Verlust in der Kriegsflotte, dass Ihnen die Kontrolle der Kolonien in Südamerika langsam entglitten. Der Hafen von Cádiz büßte seine Bedeutung als Tor zu den spanischen Kolonien ein und damit wird dieses historische Ereignis auch nicht so gern erwähnt. Nur eine kleine Hinweistafel am Leuchtturm gibt einen kleinen Hinweis auf dieses Ereignis.
England hingegen konnte sich eine Jahrhundert lange Vorherrschaft der Weltmeere dadurch sichern. In London gedenkt man am Trafalgar Square mit einer 51 Meter hohen Nelson Statue an diesen historischen Sieg, übrigens genauso hoch war auch sein Flaggschiff HMS Victory.
Die Schlacht von Trafalgar war die letzte Seeschlacht nur mit großen Segelschiffen.
Für alle die noch mehr darüber wissen möchten und woraus ich diese Informationen habe:
Commentaires